top of page

EDI - Gemeindekurs - Modul 2

  • 6 Schritte
Nach Programmabschluss wird ein Zertifikat ausgestellt.

Infos

Modul 2: Vom Wissen ins Handeln – EDI im Gemeindedienst vertiefen Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit EDI – also Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion – gesammelt haben, zum Beispiel durch unseren Einführungskurs. Nun geht es darum, das Wissen zu vertiefen und in den beruflichen Alltag in der Gemeinde zu übertragen. In etwa 20 Minuten werfen wir einen genaueren Blick auf typische Herausforderungen im Gemeindedienst – vom Bürgerservice bis zur Kommunikation im Team. Du erhältst konkrete Beispiele aus Gemeinden in Österreich und Impulse, wie du Vielfalt und Chancengleichheit aktiv mitgestalten kannst. Dabei geht es nicht um theoretische Modelle, sondern um praktische Schritte: Du lernst, unbewusste Barrieren zu erkennen, deine Sprache zu reflektieren und bewusster auf Menschen zuzugehen – unabhängig davon, ob du im Amt, im Außendienst oder im Kontakt mit Bürger:innen arbeitest. Was dich erwartet: Alltagsnahe Situationen, in denen Vielfalt gefördert oder behindert wird Einblicke in unbewusste Denkmuster – und wie man sie erkennt Erste konkrete Schritte, um im Gemeindeteam Veränderungen anzustoßen Raum zur Selbstreflexion – und Motivation, gemeinsam weiterzudenken Dauer: ca. 20 Minuten Ziel: Vom Wissen ins Handeln kommen – für eine offene, gerechte und inklusive Gemeinde

Die Teilnahme an diesem Programm ist über die App von Wix möglich. App öffnen

Programmleiter

Preis

€ 25,00

Teilen

bottom of page